AUTOR |
Titel |
SEITE |
Graeser S. |
Bericht von der 5. Jahrestagung in Lugano 20.-21.10.84 |
3 |
Köppel V. |
Bericht über die Exkursion ins Malcantone Jahrestagung |
7 |
Köppel V. |
Malcantone: Geologischer Überblick |
10 |
Krähenbühl H. |
Erzabbau im Malcantone |
13 |
Laureri S. |
Histoire des Mines de Costano |
18 |
Schmid E. |
Nutzung von Tessiner Mineralien und Gesteinen für Schmuck und Kunsthandwerk |
22 |
Hansen J. |
Tessiner Gneis als Werkstoff |
25 |
Toroni A. |
Die Grenzbitumenschichten des Monte San Giorgio und ihr Fossilinhalt (sowie Kommentare) |
32 |
Weisse de G. |
Filons de barythine et fluorine dans les porphyres luganais |
46 |
Soom M. |
Kalkbrennofen in Ausserberg und ein Harz-Schmelzofen bei Finnu (Lötschberg-Südrampe VS) |
48 |
Bruck R. |
Meine Erinnerungen an das Gold-Bergwerk Pestarena |
60 |
Woodtli R. |
Projet Uromine (revue des résultats) |
70 |
|
Besprechungen/Hinweise: Schmid E.: Ein neu entdecktes Silexbergwerk in Ungarn |
81 |
Hügi T. |
Umbruch im Berggebiet |
81 |
|
Rezension: Steinreich Schweiz |
82 |
|
Rheingold |
83 |